Kontakt
KüchenTreff Steffen
Johann-Philipp-Reis-Straße 10
55469 Simmern
Homepage:www.kuechentreff-steffen.de
Telefon:06761 906360
Fax:06761 9063616

Kürbis Oatmeal

Kürbis Oatmeal in Schüssel, getoppt mit Zimtäpfeln, Granatapfelkernen und Pekannüssen auf Holzbrett.

mit Zimtäpfeln und Pekannnüssen

Herbstzeit ist Kürbiszeit! Für den ein oder an­de­ren mag Oatmeal mit Kürbis etwas ko­misch klin­gen, aber es schmeckt fan­tas­tisch und ist ein ide­a­ler Weg mehr Gemüse in den Alltag zu in­te­grie­ren. Abgerundet mit ein paar Zimtäpfeln, Granatäpfeln und Pekannüssen ist es das ide­a­le Frühstück für den Herbst.


Zutaten für 1 Person/ Schwierigkeitsgrad: leicht / Dauer: 15 Minuten

  • 60g feine Haferflocken

  • 250ml- 300ml Milch/Wasser (halb/halb)

  • 60g Kürbispüree

  • 1 Prise Salz

  • 2 EL Ahornsirup (oder ein an­de­res Süßungsmittel nach Wahl)

  • 1 Apfel

  • 1 TL Zimt

  • 1 TL Zucker

  • Pekannüsse


Zubereitung

  1. Die Haferflocken für 10 Minuten in der Flüssigkeit einweichen
  2. Salz und Ahornsirup hin­zu­fü­gen und aufkochen
  3. Hitze run­ter­stel­len und das Kürbispüree zu­fü­gen, bis zur ge­wünsch­ten Konsistenz kö­cheln las­sen und dabei kon­ti­nu­ier­lich umrühren.
  4. Den Apfel in klei­ne Stücke schnei­den und mit dem Zimt und Zucker verrühren.
  5. Diesen für 2 Minuten bei vol­ler Stufe in die Mikrowelle geben.
  6. Zum Schluss die Zimtäpfel mit den Granatapfelkernen und den Pekannüssen auf das Oatmeal geben.

So schnell und ein­fach ist Ihr ge­sun­des Herbstfrühstück zu­be­rei­tet. Wir wün­schen Guten Appetit!


Entdecken Sie wei­te­re Blogbeiträge:

Materialmix in der Küche

29Jul2025
Moderne Küche mit Materialmix: schwarze Fronten, Holz, Metall, Frau am Laptop, Mann mit Hund, große Fenster.

Tipps, Trends und Beispiele, wie Sie Holz, Stein, Metall & Co. stilvoll kombinieren – für mehr Charakter und Individualität.

Speisekammer

11Jun2025
Familie in moderner Küche mit versteckter Speisekammer, Stauraumlösungen und kindgerechter Sitzecke beim gemeinsamen Kochen.

Entdecken Sie clevere Ideen für versteckte Speisekammern und intelligente Stauraumlösungen in der Küche. Für mehr Ordnung, Platz und Stil – auch auf kleinem Raum!

Gerillte Küchenfronten

16Apr2025
Gerillte Küchenfronten

Gerillte Küchenfronten liegen im Trend: Sie verleihen Küchen Struktur, Tiefe und Stil – und kaschieren clever Fugen. Entdecken Sie Modelle, Materialien und Ideen für ein modernes Küchendesign.

Finden Sie Ihren Küchenstil

03Apr2025
Finden Sie Ihren Küchenstil

Entdecken Sie Ihren Küchenstil – mit Tipps und Inspiration von modern bis rustikal. Für eine Küche, die wirklich zu Ihnen passt.

Homeoffice in der Küche

12Mrz2025
Moderner Küchenraum mit Home-Office-Bereich, Mann trinkt Tee an der Theke, Schreibtisch am Fenster, stilvolle Deko.

Home-Office in der Küche? Entdecken Sie praktische Tipps, um Ihren Küchenbereich stilvoll und funktional als Arbeitsplatz zu nutzen – von ergonomischen Lösungen bis zu cleveren Stauraum-Ideen.

10-Must-Haves für eine Familienküche

06Mrz2025
Eine Familie mit zwei Kindern kocht und lacht gemeinsam in einer modernen, hellen Familienküche.

Entdecken Sie die 10 Must-Have-Funktionen für eine moderne Familienküche! Von cleveren Stauraumlösungen über kindersichere Ausstattung bis hin zu flexiblen Küchenmodulen – diese praktischen und stilvollen Ideen machen Ihre Küche zum perfekten Familienmittelpunkt.


artego Küchen

artego Logo

Ihre Küche. Ihr Stil. Es gibt viel zu entdecken: die neue Dimension der Küche - "made by artego".

AEG Hausgeräte

AEG Logo

AEG bedeutet zuverlässige Qualität und eine um­fassende Produkt­aus­wahl. Denn exzellenter Geschmack hängt von vielen kleinen Details ab.

Bosch Hausgeräte

Bosch Hausgeräte

Die deutsche Traditions­marke Bosch steht seit Jahren für lang­lebige, hoch­wertige Produkte mit innovativen Funktionen bei intuitiver Bedienung.

Hausgeräte von Exquisit

Schwarzes Exquisit-Logo auf weißem Hintergrund, steht für Haushaltsgroßgeräte, besonders Kühlen und Gefrieren.

Erschwingliche Haushalts­groß­geräte mit Qualität - Exquisit punktet ins­beson­dere in den Bereichen Küh­len und Gefrie­ren.

Zum Seitenanfang